“Solidarity does not assume that our struggles are the same struggles, or that our pain is the same pain, or that our hope is for the same future. Solidarity involves commitment, and work, as well as the recognition that even if we do not have the same feelings, or the same lives, or the same bodies, we do live on common ground.” 1
Sara Ahmed
Liebe Kolleg*innen, liebe Kulturaktivist*innen und Bühnenkünstler*innen,
liebe Kulturverwalter*innen und -ermöglicher*innen,
liebe Feste, liebe Freie,
liebe Entscheidungsträger*innen der Kunst- und Kulturlandschaft,
liebe Gatekeeper*innen des Status Quo, liebe Gatekeeper*innen von Veränderung,
bereits im vergangenen Jahr hat die freie Theatergruppe Technocandy am Theater Oberhausen einen Arbeitskampf aufgenommen.
Anlass bot die von der Regisseurin Julia Wissert und der Anwältin und Dramaturgin Sonja Laaser entwickelte Anti-Rassismus-Klausel für Verträge zwischen freien Theaterschaffenden und Institutionen. Im Falle rassistischer Handlungen verpflichtet sich die auftraggebende Institution, „eine Schulung oder vergleichbare Maßnahme mit ihren Mitarbeiter*innen durchführen [zu] lassen […]“, „die zur Aufklärung über rassistische Strukturen und rassistische Wortwahl beiträgt.”
Die Klausel ist ein progressives Mittel, um Machtstrukturen in künstlerischen Betrieben aufzudecken sowie die Verantwortung der Bearbeitung rassistischer Vorfälle den Auftraggeber*innen zu übertragen. „Eine Besonderheit ist, dass die Deutungshoheit darüber, welche Beleidigungen als rassistisch diskriminierend empfunden und eingestuft werden, bei den Betroffenen selbst liegt.“
Nach wie vor müssen Schwarze Menschen und Menschen of Color in Deutschland kontinuierlich mehr leisten als andere.
Nicht nur machen sie gewalttätige Rassismuserfahrungen. Sie haben die (Un)Wahl zwischen künstlerischer Arbeit unter diskriminierenden Bedingungen oder der anstrengenden Sichtbarmachung der rassistischen Handlung, die leider fast immer negative Auswirkungen auf ihre Arbeitsbedingungen hat. So muss auch im Fall der Anti-Rassismus-Klausel zwischen juristischer Ebene und den realen Konsequenzen unterschieden werden: Bereits die Unterbrechung der künstlerischen Arbeit aufgrund rassistischer Vorfälle, die nicht ernst genommen oder bearbeitet werden, bedeutet einen immensen Nachteil für die Künstler*innen. Es hat finanzielle Folgen für sie und beinhaltet ebenso starke Konsequenzen für ihren künstlerischen Prozess und ihre Arbeit. Es besteht die Hoffnung, dass die Anti-Rassismus-Klausel dazu führt, dass zukünftig angesprochene rassistische Vorfälle von den Institutionen ernster genommen werden und über Lippenbekenntnisse hinaus auch tatsächlich eine Auseinandersetzung mit strukturellem Rassismus an den Häusern stattfindet. Die Arbeitsbedingungen von Schwarzen Menschen und Menschen of Color werden sich hierdurch langfristig deutlich verbessern.
Wir bedanken uns bei Technocandy für ihren Arbeitskampf!
Dieser hat die Bekanntheit der Klausel massiv gesteigert. Die Widerstände dagegen machen sichtbar, dass zukunftsweisende Bemühungen und Initiativen, wie die “Erklärung der Vielen” zwar von diversen Kulturinstitutionen, wie auch dem Theater Oberhausen, unterschrieben werden. Der Schritt dahin, im Ernstfall Verantwortung zu übernehmen, ist damit jedoch noch nicht vollzogen. Die Anti-Rassismus-Klausel ist hierfür ein wichtiges Praxistool. 2
Wir bedanken uns bei Julia Wissert und Sonja Laaser für die Entwicklung der Anti-Rassismus-Klausel!
Sie ist ein wirkungsvolles Instrument, das die Schaffenden entlastet. Die Klausel ist bereits erfolgreich in Verträge von einzelnen Künstler*innen mit Theatern aufgenommen worden. Weitere Theaterhäuser und Institutionen haben mitgeteilt, diese aufnehmen zu wollen und befinden sich derzeit in der Umsetzungsphase. Mit der Aufnahme der Klausel in alle Verträge mit Künstler*innen nehmen die Institutionen eine wichtige Verantwortung wahr und verhindern, dass insbesondere Schwarze Menschen und Menschen of Color, die sich in der Regel gegenüber den Theatern und Institutionen in einer schwächeren Verhandlungsposition befinden, den einzelnen Kampf aufnehmen müssen und sich hierdurch in die Gefahr einer weiteren diskriminierenden Erfahrung bringen. Die Klausel ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung menschenrechtsorientierter, diskriminierungssensibler und chancengleicher Arbeitsbedingungen in den (freien) Darstellenden Künsten. Sie fördert langfristig eine respektvolle und verantwortungsbewusste Arbeitshaltung sowie eine sicherere Arbeitssituation für alle Mitarbeitenden und an künstlerischen Prozessen Beteiligten in den kunstschaffenden Institutionen. Diejenigen unter uns, die nicht selbst Rassismus erfahren müssen, lasst uns diesen Gestaltungsspielraum nutzen und eigene Arbeitsprozesse überdenken, befragen und die Forderung nach der Klausel unterstützen!
Die Anti-Rassismus-Klausel schützt nicht nur unsere von Rassismus betroffenen Kolleg*innen und lässt sie in Ruhe ihre künstlerische Arbeit machen – auch nicht von Rassismus betroffene Kolleg*innen können mit der Klausel rassistischen Aussagen und Handlungen in den Produktionsstrukturen und auf ihren Proben eine wirkungsvolle Handhabe entgegensetzen. Die Klausel ist so auch – wie eine Anti-Sexismus Klausel – ein wertvolles Instrument eigene Arbeitsweisen, das eigene Arbeitsfeld, die Positionierung und Privilegien in diesem Feld zu betrachten. Auch wenn es heißt, an der einen oder anderen Stelle zurückzutreten und Entscheidungs- oder Deutungshoheit abzugeben:
Im besten Fall intensiviert sich hieraus ein Bewusstsein, das einwirkt auf Besetzung von Posten, auf Programminhalte und ein allgemeines Bewusstsein für die Gestaltung von Kunstinstitutionen als sichere Räume für Alle – Zuschauende und Produzierende.
“Der Regen des Rassismus trifft uns alle” (Austen Peter Brandt) 3 – niemand in unserer Gesellschaft ist frei von rassistischer Prägung. Die Klausel ist relevant für Alle, besonders für Arbeiter*innen in den (Freien) Darstellenden Künsten. Sie ist eine Handreichung und ein großzügiges Bildungsangebot an alle Mitarbeitenden des Feldes. Auch an diejenigen, die sich bisher nicht als Teil des rassistischen Systems erfahren haben bzw. nicht erfahren mussten. Die Klausel ist eine Einladung, eine Chance!
Wir sind der Überzeugung, dass sie ein unverzichtbares Instrument zur Sichtbarmachung von Rassismus und zum Schutz der Arbeitsbedingungen von Schwarzen Künstler*innen und Künstler*innen of Color aber eben auch unser aller Arbeitsfeld ist. Überlasst den Kampf nicht den Menschen, die ihn tagtäglich führen, auch ihr könnt die Klausel fordern. Dies ist ein Arbeitskampf, der alle (Freien) Künstler*innen betrifft.
Wir möchten die Einladung annehmen, diesen Arbeitskampf gemeinsam zu führen!
Im Fall von Technocandy akzeptierte die Verwaltung vom Theater Oberhausen die Klausel nicht. So erarbeitete das Kollektiv die Produktion „Schaffen“ am Haus gezwungenermaßen ohne schriftlichen Vertrag. Bereits Monate vor der Premiere, schon im November 2018, hatten sie die Klausel in die Vertragsverhandlungen eingebracht. Die Verwaltung verschleppte den Vorgang durch eine monatelange Überprüfung.
Eine Woche vor Premiere im Februar 2019 gab die Gruppe der taz ein Interview, in dem in Absprache mit der künstlerischen Leitung auch zur Sprache kam, dass die Gruppe ohne Vertrag arbeitet. Am Tag der Premiere wurde besagtes Interview –nachdem es zuvor mehrere Tage der künstlerischen Leitung vorgelegen hatte – in der taz veröffentlicht und löste einen lokalen und überregionalen Shitstorm aus, der bis heute anhält.
Große Teile der Belegschaft fühlen sich angegriffen und als Rassist*innen abgestempelt. Die künstlerische Leitung, die der Gruppe zuvor versicherte, sie in der Forderung der Klausel zu unterstützen, zieht sich aus der Verantwortung zurück, sich klar zu positionieren und damit die Gruppe zu schützen. Das Kulturdezernat von Oberhausen sieht (öffentlich) keinen Handlungsbedarf.
Schließlich sah sich die Gruppe zwecks rechtlicher Absicherung gezwungen – wenige Tage vor ihrer Premiere – den von der Verwaltung eingebrachten Vertrag zu unterschreiben: Dieser Vertrag enthielt nicht die Anti-Rassismus-Klausel.
Das Stück und die künstlerische Arbeit der Gruppe wird in Artikeln und Leser*innenbriefen umfassend reflexartig als schlechte Kunst abgewertet. Die Bewertung künstlerischer Arbeit und repräsentationspolitischer Kämpfe werden vermischt. Wir fordern von den Institutionen antirassistische Kritik ernst zu nehmen und verantwortungsvoll zu handeln, anstatt die kritikformulierenden Künstler*innen zugunsten eines fragwürdigen Status Quo damit allein zu lassen. Theater- und Kunstinstitutionen haben einen Bildungsauftrag an die Gesellschaft. Wir erwarten von ihnen die Bereitschaft sich dabei stets selbst (weiter)zubilden!
Solidaritätsbekundung zur Anti-Rassismus-Klausel
- Wir solidarisieren uns mit dem Arbeitskampf von Technocandy und ihrer Forderung nach einer Anti-Rassismus-Klausel.
- Wir fordern die Kulturdezernent*innen aller Städte dazu auf, entsprechende Unternehmungen anzustoßen, die Anti-Rassismus-Klausel für alle zukünftigen Verträge in den öffentlichen Kulturinstitutionen ihrer Städte zu verankern.
- Wir fordern die Anti-Rassismus-Klausel bundesweit in künstlerische Verträge aufzunehmen.
- Wir fordern den Verwaltungsleiter des Theater Oberhausen, Herrn Hennemann, dazu auf, die Anti-Rassismus-Klausel nachträglich in die Verträge von Technocandy zu implementieren.
- Wir fordern eine Richtigstellung der betreffenden Zeitungen zu ihrer rassistischen Berichterstattung und eine faire Betrachtung der künstlerischen Arbeit von Technocandy.
Technocandy engagieren sich weiter für die Anti-Rassismus-Klausel. Gegen zukünftige Falschdarstellung möchte die Gruppe sich mit professioneller Rechtshilfe wappnen. Hierbei entstehen Kosten, die die Gruppe – neben dem unbezahlten Arbeitskampf – selber tragen muss. Wenn ihr Technocandy in ihrem Arbeitskampf unterstützen möchtet könnt ihr einen Solidaritätsbeitrag leisten. Schreibt dazu eine E-Mail an die Soli-Adresse arbeitskampf-technocandy@riseup.net und wir lassen euch die Kontodaten zukommen. Jeder Betrag ist hilfreich!
Eventuelle Überschüsse und nicht benötigte Mittel werden solidarisch an andere Künstler*innen weitergeleitet, die sich in ähnlichen Situationen behaupten müssen.
Einladung angenommen! Solidaritätsbekundung zur Anti-Rassismus-Klausel
Ein Brief von cobratheater.cobra und
Vorname | Nachname | Stadt | Funktion |
---|---|---|---|
Johanna-Yasirra | Kluhs | Duisburg | Freie Dramaturgin |
Fatima | Çalışkan | Duisburg | Freie Künstlerin & Leiterin Institut für Gegenwartsfiktion |
Felizitas | Stilleke | Berlin | Kuratorin |
Juliane | Hahn | Leipzig | Freie Produktionsleiterin // Leitungsteam Gessnerallee ab 2020 |
Daniel | Richter | Berlin | Dramaturg |
Hilkje | Kempka | Hannover | Freie Theaterschaffende/ kulturelle und politische Bildung |
Necati | Öziri | Berlin | Author |
Clara | Debour | Berlin | Freie Produktionsassistenz/Dramaturgie/Koordination von Introducing beim PAF/Theaterpädagogin |
Anne | Brammen | Berlin | Dramaturgin/ Produktionsleiterin / Ballhaus Ost |
Julie | Pfleiderer | Berlin | Regisseurin |
Dominik | Meder | Bochum | freier Theaterschaffender |
Antje | Prust | Berlin | Performerin, Regisseurin |
Matthias | Weigel | Berlin | Journalist, TV-Redakteur |
Gesine | Hohmann | Duisburg | Freie Theaterschaffende |
Martin | Grünheit | Berlin | Regie |
Julia | Nitschke | Bochum | Performancekünstlerin |
Andreas | Knöfel | Leipzig | Software Entwickler |
Immanuel | Bartz | Köln | Dramaturg / Produktionsleiter |
Parastu | Karimi | Berlin | Illustration /Comic |
Calendal | Klose | Stuttgart/Gießen/Bremen | teil von die apokalyptischen tänzer*innen |
Kristofer | Gudmundsson | Berlin/Duisburg | Freier Theaterschaffender |
Wiebke | Eymess | Hannover | Kabarettistin, Dozentin |
Maria | Vogt | Bochum | Regisseurin |
Maja | Leo | Hamburg/Zürich | Theaterschaffende |
Freya | Herrmann | Berlin | Freie Film und Theaterschaffende |
Kristina Mareike | Almedom | Berlin | Drehbuchautorin |
Hengameh | Yaghoobifarah | Berlin | Journalist_in |
Szava | Lakos | Berlin | Regiesseurin/Autorin |
Ronja | Selle | Potsdam | Editorim |
Christina | Mrosek | Berlin | Bühnenbildnerin |
Fabian | Schmidt | Berlin | Tongestalter |
Kevin | Jahnel | Potsdam | Student |
Saskia | Benter | Berlin | Filmstudentin |
Lara | Cremer | Potsdam | Editorin |
Sarah-Christin | Peter | Berlin | Editorin |
Eva | Busch | Bochum | atelier automatique |
Gila Ilija | Beros | Berlin | Student Film und Fernsehproduktion |
TCX Crew | Potsdam/ Berlin | feministisches Technikerinnenkollektiv | |
Anna | Fiedler | Berlin | Editorin |
Wilma | Renfordt | Berlin | Dramaturgin |
Leo | Weyreter | Berlin | Freie Theaterschaffende / persönliche Assistenz |
Anna | Mbiya Katshunga | Berlin | Filmeditorin |
Trang | Tran Thu | Berlin | Berlin Asian Film Network |
Vincent | Abert | Berlin | Student |
Florian | Vey | Berlin | Freier Drehbuchautor |
Anne | Schmidt | Hamburg | Gründerin PLAN B - Creative Agency for Performing Arts |
Ann-Christin | Görtz | Berlin | Produzentin |
Melmun | Bajarchuu | Berlin | Diskurspartnerin/Forscherin/Dramaturgin/Produktionsleiterin |
Dieu Hao | Do | Berlin | Autor, Regisseur |
Carmen | Salinas | Frankfurt am Main | Freie Produzentin und Dramaturgin |
Gesa | Marten | Potsdam Babelsberg | Professorin Filmuniversität |
Marianne | Seidler | Bremen | Dramaturgin |
Jule | Kerk | Hannover | Szenografin / Dozentin |
Carolin | Gerlach | Dresden | Kulturwissenschaftlerin |
Anna | Florin | Berlin | Produktionsleiterin |
Almut | Pape | Berlin | Dramaturgin |
Olivia Hyunsin | Kim | Berlin/Frankfurt | Choreografin und Kuratorin |
Lisa Marie | Stoiber | Berlin | Schauspielerin |
Leah | Bretz | Berlin | Aktivistin/Projektkoordinatorin Medienbranche |
Anton | Krause | Berlin | Regie/Media-Artist |
Hieu | Hoang | Berlin | Freier Theatermacher |
Nele | Solf | Zürich | Theatermacherin |
Maria | Umbach | Berlin | Regisseurin |
Aishe | Spalthoff | Quakenbrück | Freie Theaterschaffende |
Micha | Kranixfeld | Hannover, Leipzig, Quakenbrück | Frl. Wunder AG / Syndikat Gefährliche Liebschaften |
Adele | Dittrich Frydetzki | Bautzen, Dresden, Berlin | freie Theatermacherin & Kuratorin |
Magdalena | Emmerig | Berlin | The Agency |
Clara | Umbach | Hamburg | Freie Künstlerin |
Marja | Christians | Gießen/Berlin | Theater- und Tanzschaffende |
Nadine | Jessen | Hamburg | Dramaturgin / Kuratorin |
Manu | Washaus | Leipzig | Künstler_in / Kurator_in |
Jonas | Klinkenberg | Leipzig | Künstlerische Leitung, Westflügel Leipzig |
Hannah | Pfurtscheller | Basel | Leitung Theater/Tanz, Kaserne Basel |
Kathleen | Kunath | Berlin | Fotografin, Videokünstlerin |
Megha | Kono-Patel | Dortmund | Studentin |
Wanja | van Suntum | Duisburg | |
Alexander | Bauer | Leipzig | Regisseur |
Alina | Buchberger | Hamburg | Referentin der künstlerischen Leitung Kampnagel |
Gwen | Kyrg | Leipzig | Freie Künstlerin Darstellende Kunst und Musik |
Ben | Jurca | Bremen | Designer bei Bas&Aer |
Jörg | Albrecht | Havixbeck/Münster | Künstlerische Leitung Burg Hülshoff - Center for Literature |
Dr. Azadeh | Sharifi | Berlin/München | Theaterwissrnschaftlerin |
Marleen | Wolter | Berlin | Frl. Wunder AG / Syndikat Gefährliche Liebschaften |
Lisa | Zehetner | Mannheim | Dramaturgin |
sebastian | reich | mannheim | Schauspiel junges ntm |
Svenja | Wolff | Leipzig | Frl. Wunder AG |
Nadine | Portillo | Bremen | Freie |
Sinje | Irslinger | Berlin | Schauspielerin |
Paul | REIFFERSCHEID | Köln | freier Journalist und Bürger |
Eva | Martin | Hamburg | Kostümbildnerin |
Lioba | Wachter | Berlin | |
Philine | Rinnert | Berlin | Bühnenbildnerin |
Nadine | Vollmer | Berlin | Dramaturgin |
Janina | Rohlik | Hannover | freie Tänzerin/ Performancekünstlerin/Tanzpädagogin |
Tobias | Gralke | Hildesheim | Freier Kulturarbeiter |
Barbara | Friedrich | Berlin | Geschäftsfuehrerin Uferstudios GmbH |
Aretha | Apithy | Berlin | Referentin |
Amanda | Reichert | Berlin | |
Wolfram | Sander | Hannover | Produktionsleiter Festival Theaterformen |
Austen Peter | Brandt | Duisburg | Trainer für Empowerment und Critical Whiteness |
Leoni | Grützmacher | Berlin | Produktion Freie Szene |
Olivia | Wenzel | Berlin | Autorin |
Nora | Graupner | Hildesheim | Theatermacherin |
Julia | Lerch Zajączkowska | Hamburg | |
Julia | Lerch Zajączkowska | Hamburg | |
Sophie | Blomen | Hildesheim | freie Theaterschaffende |
Annegret | Feistl | Hamburg | Kulturschaffende |
Julia | Buchberger | Hildesheim | Freie Theaterschaffende |
Benjamin | van Bebber | Hamburg | Regisseur |
Jeanne | Vogt | Frankfurt / Hamburg | Kuratorin |
Yana | Thönnes | München | THE AGENCY |
Nicolas | Schneider | Hannover | Musiker, Performer, Tontechniker |
Ayanna | Marquardt | Berlin | |
Raha | Emami Khansari | Hamburg | Performerin |
Martin | Schnippa | Berlin | Schauspieler |
Malte | Pfeiffer | Hannover | Professor Hochschule Hannover/ Frl. Wunder AG |
Anne | Schulz | München | Kulturvermittlerin |
Sanata | Nacro | Köln | |
Miriam | Müller | Berlin | Studentin |
Franziska | Mucha | Glasgow | PhD Fellow |
Omar | Mohamad | Mülheim an der | |
Tul'si | Bhambry | Berlin | Übersetzerin |
Friedhelm | Roth-Lange | Bonn | Dozent |
Dorothee | Halbrock | Hamburg | Kulturarbeiterin |
FriGGa | Wendt | Berlin | freiberufliche Bildungsträgerin |
Kim | Schroeder | Berlin | |
Maria | Wünsche | Hannover | Übersetzerin |
Olivia | Ebert | Frankfurt/Dortmund | Dramaturgin und Kuratorin |
Maja | Momic | Hamburg | |
Mahsa | Nangeli | Offenbach am Main | |
Tanja | Chawla | Hamburg | Gewerkschaftssekretärin |
Marielle | Schavan | Berlin | Freie Theaterschaffende |
Christina | Harles | Berlin | Freie Kulturschaffende/ Projektassistenz Kulturelle Bildung HKW |
Silja | Landsberg | Berlin | Kostüm- und Bühnenbildnerin |
Juliana | Kolberg | Berlin | |
Ana | Berkenhoff | Frankfurt | Performerin |
Max | Brands | Mülheim an der Ruhr | freier Theatermacher |
Regina | Rossi | Hamburg | Choreografin |
Thomas | Auth | Essen | |
Saskia | Ottis | Berlin | Dramaturgin / Produktionsleiterin |
Morena | Marquardt | Leipzig | Studentin |
Simon | Feyrer | Berlin | Student |
Tim | Jakob | Berlin | |
Julia | zur Lippe | Hamburg | Geschäftsführung Hajusom e.V. |
Dr. Joy Kristin | Kalu | Berlin | Dramaturgin & Theaterwissenschaftlerin |
Anja | Kerschkewicz | Hamburg | Frauen und Fiktion |
Melanie | Zimmermann | Hamburg | Dramaturgin |
Pamela | Goroncy | Hamburg | Freie Produzentin + Dramaturgin |
Sophie | Hübner | Hildesheim | Kultur- und Theaterschaffende |
Florian | Thamer | Berlin | Freier Theaterschaffender |
Simone | Baeuchle | Berlin | Berliner Ringtheater |
Philine | Velhagen | Köln | Theater- und Hörspielmacherin |
För | Künkel | Berlin | Bühnenbildnerin |
Parisa | Karimi | Köln | Künstlerin |
Stefani | Theis | Braunschweig | GF LOT-Theater |
Joanna | Mechnich | Hannover | |
Laura | Schröder | Bochum | freie Theaterschaffende |
Geremia | Carrara | Köln | Der Funke, der Marxistischen Strömung in der Arbeiterbewegung und Jugend. |
Isabel | Schwenk | Berlin | freischaffende Performerin + Theaterpädagogin |
Sarah | Böhmer | Berlin | Öffentlichkeitsarbeit + Marketing |
Tucké | Royale | Berlin | Kollege (Theatermacher und Autor) |
Mario | Högemann | Tübingen | Schauspieler/Performer |
Initiative für Solidarität am Theater | |||
Laila | Nielsen | Leipzig | freiberufliche Schauspielerin |
Carolin | Meyer | ||
Paula | Perschke | Berlin | Autorin |
Stefan | Findeisl | Salzburg | Literaturaktivist |
Anna | Fries | Berlin | freie Theaterschaffende |
Marlen | Fon | Hannover | angehende Theaterpädagogin |
Malu | Peeters | Berlin | sound designerin |
Helena | Eckert | München | Dramaturgin |
Emilia | Hagelganz | Dortmund | Künstlerische Leitung |
Maya | Alban-Zapata | Berlin | Schauspielerin |
Clemens | Bülow | Göttingen | Regieassistent |
Philipp | Kerler | Zurich | Doktorierender |
Romy | Schmidt | Bochum | WHY NOT? KOLLEKTIV |
Frank | Weigand | Berlin | Journalist/Übersetzer |
Frank | Weiß | Berlin | Regisseur und Autor |
Sophia | Stepf | Berlin | Künstlerische Leitung Flinn Works |
Jonas | Tinius | Berlin | Anthropologe |
Jerome | Vazhayil | Herdecke | Musiker & darstellender Künstler |
Yasmine | Salimi | Berlin/ Köln | Dramaturgin/ Doktorandin/ Übersetzerin |
Soraya | Reichl | Berlin | |
Leopold | Schwarze | Leipzig | Kulturkonsument |
Jule | Gorke | Berlin | Kollektiv hannsjana |
Teresa | Ellis | Berlin | |
Zekai | Fenerci | Herne | Künstlerische Leitung Pottporus e.V. / Renegade |
Andreas | Mann | Duisburg | Anti-Rassismus-Trainer |
Julia | Schimanski-Stephan | München | |
Ann-Kathrin | Allekotte | Mülheim an der Ruhr | RUHRORTER |
Princela | Biyaa | Dortmund | |
Lea Sherin | Kübler | ||
Tobias | Schmitt | Hamburg | Uni-Dozent |
Susanne | Bücken | Aachen | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Julia*n | Meding | Berlin | Theatermacherin, Musikerin, Kunstvermittlerin |
Kati | Nowothnig | Hamburg | Mensch |
Finn | Roth | Lüneburg | |
Guy | Dermosessian | Düsseldorf | 360* Agent für Diversitätsentwicklung |
Hans | Lux | München | |
Franziska | Buhre | Berlin | Journalistin |
Rafaela | Rau | Hamburg | Bildungsarbeitende |
Berit | Wilschnack | Leipzig | Studentin |
Somajeh | Tewolde | Karlsruhe | Kommunikationsmanagerin |
Antonia | Rehfueß | Hildesheim | Freie Theaterschaffende, Studentin |
Janice | Beier | BERLIN | Kindheitspädagogin |
Dana | Divis | Köln | Theaterpädagogin |
Cleo | Niemeyer | Berlin | Bühnenbildnerin |
Rubén | Fernández García | Hamburg/Oberhausen | |
Sonja | Laaser | Berlin | Rechtsanwältin |
Leila | Semaan | Hannover | Kulturpädagogin & Theaterschaffende |
Daniela | Frenzel | Bochum | Freie Theaterschaffende |
Martha | März | Berlin | Psychologin |
Johanna | Mitulla | Wien | Regie |
Soteria | Stamsen | Sonsbeck | ..... |
Sebastian | Hoffmann | Berlin | Kulturberater/Konzertveranstalter |
Stephanie | Müller | Bochum | Öffentlichkeitsarbeit |
Anne-Sophie | Windel | Köln | Ärztin |
Karin | Steinbach | Münster | Sozialarbeiterin |
Maria | Schmutte | Hamburg | Lehrerin |
Pasquale Virginie | Rotter | Berlin | Empowerment-Coach "Empowerment in Motion"/ Vorstand Bildungswerkstatt Migration & Gesellschaft e.V. |
Bauer | Annika | Berlin | Sozialarbeiterin |
Christin | Buehler | Witzenhausen | Aktivistin |
Markus | Kurowski | Berlin | Chorsänger |
Sibel | Karakus | Münster | Theaterpädagogin |
Anna Liza | Arp | Düsseldorf | Konzertveranstalterin |
Sevinç | Kuzuoğlu | Berlin | Sozialarbeiterin im Bereich Bildungsmaßnahmen mit Antidiskriminierung |
Nova | Kleist | Meinersen | |
Elisa | Ricci | Berlin | Kuratorin / Dramaturgin |
Koffi Ametefe | Ahiaba | Wetter (Ruhr) | Rentner (Dipl. - Ing. Hochbau) |
Martina | Buchmeier | Münster | Sozialarbeiterin |
Christopher | Bee | Bonn | Student Lehramt |
Moses | Leo | Berlin | Performer |
Felix | Koch | Berlin | Musiker und Kulturarbeiter |
Miriam | Yosef | Bochum | PhD Studentin |
Darja | Stocker | Berlin | Autorin |
Karoline | Kähler | Berlin | Performerin / Lehrerin |
Shiva | Amiri | Frankfurt am main | Perfomer*in |
Annekathrin | Odiaka | Düsseldorf | Pädagogin, Bildungsmanagerin |
Simon | Mantei | Berlin | Schauspieler |
Maximilian | Höck | München | |
Esther | Schneider | Düsseldorf | Freie Produktionsleiterin |
moira | gilliéron | berlin | bühnenbildnerin |
Agnieszka | Wnuczak | Oberhausen | Leitung kitev |
Christoph | Stark | Oberhausen | Leitung kitev |
Jakob | Weiss | Berlin | Regisseur |
Clara | Giacalone | Berlin | politische Bildnerin |
Joshua | Neumann | München | Musiker, Veranstalter |
Insa | Schwartz | Hamburg | Hörbuch/ Hörspiel- Audiowalkproduktionen |
Demian | Wohler | Oberhausen | Bühnenbildner |
Florian | Mania | Frankfurt | Schauspieler |
Robin | Plenio | Berlin | Musiker |
Lisa | Heinrici | Berlin | Schauspielerin |
Maria | Rößler | Berlin | Dramaturgin |
Irem | Schwarz | Berlin | Filmeditorin |
Maria | Kohl | Weiden | |
Catherine | Johnson | Berlin | Dolmetscherin |
kirsten | Burger | Berlin | Regisseurin |
Silke | Behrendt | Mülheim an der Ruhr | |
Nai Wen | Chang | Berlin | Regisseurin / Künstlerische Leiterin von Sisyphos, der Flugelefant |
Olivia | Scharf | München | |
Lola | Fuchs | Berlin | |
Danny | Friedrich | Essen / Bochum | Theaterpädagoge |
Florian | Grawan | Hannover | |
Sonja | Schroeder | Göttingen | Regisseurin /Ausstatterin |
Sri Hartini | Santo | Hannover | |
Aliki | Schäfer | Stuttgart | Produktionsleitung |
Sarah | Kindermann | Berlin | Kulturschaffende |
Lena | Entezami | Schauspielerin | |
Alex Alvina | Chamberland | Berlin | Schriftstellering und Performancekünsterlin |
Tobias | Linnemann | Bremen | Theaterpädagoge, politischer Bildner (Bildungswerkstatt Migration & Gesellschaft), Promovend Uni Oldenburg |
Katja | Sonnemann | Berlin | Freie Produzentin |
Dieter | Gadischke | Bernau bei Berlin | Mensch |
Burcu | Tuna | Köln | Sozialarbeiterin |
Konstantin | Bez | Berlin | Schauspieler |
alexander | brede | witten | cafébetreiber*in / kurator*in |
Marcus | Goldhahn | Berlin | Filmemacher |
Michaela Maxi | Schulz | Berlin | Schauspielerin |
Lucie | Ortmann | Essen | Dramaturgin |
Ju | Rasp | Leipzig | Freischaffend |
Noelle | O'Brien-Coker | Köln | Freie Redakteurin/Journalistin |
Charlotte | Eifler | Leipzig/Berlin | Bildene Kuenstlerin |
Sharon | Otoo | Berlin | Autorin |
Christiane | Renziehausen | Junge Akteur*innen/ Theater Bremen | Theaterpädagogin |
Aylin | Turgay | Berlin | Sozialarbeiterin / Dozentin |
Sandra | Karangwa | Bonn | Aktivistin |
Tümay | Kılınçel | Berlin/D'Dorf/FFM | Künstlerin |
Joanna Fay | O'Brien-Coker | Köln | Studentin (ehmalige Bühnenbildassistentin) |
Anta Helena | Recke | Berlin | Künstlerin |
Sophie | Luther | Leipzig | Theaterpädagogin |
Marie | Golüke | Berlin | freie Künstlerin |
Constanze | Weber | Oberhausen | Studierende |
Daniel | Schauf | Frankfurt | Künstler |
Samira | Grabarz | Berlin | mensch |
Petra | O'Brien-Coker | Bielefeld | Rechtsanwältin |
Michael | Pappert | Bielefeld | Architekt |
Beatris | Bojadschian | Sofia | Künstlerin |
Jespa Jacob | Kleinfeld | Bonn | Bildungsarbeit |
Eva | Balzer | Berlin | Co-Leitung Kollektiv meet MIMOSA |
Jos | Porath | Berlin | Regisseurin |
barbara | heidemann | kassel | rentnerin |
Niki | Vetter | Köln | Student*in |
Rabea | Grand | Zürich | Leitungsteam Gessnerallee Zürich ab Herbst 2020 |
Lina | krüger | berlin | Musikern, Theatermacherin |
Michael | Bieber | Hannover | |
Franziska | Janke | Berlin | Kulturschaffende |
Antonia | Berndt | Bielefeld | Unternehmerin |
Bassam | Ghazi | Köln | Theaterpädagoge und Regisseur |
Katharina | Pelosi | Frankfurt / Hamburg | Audiokünstlerin / Swoosh Lieu |
Irina | Grünheid | Oldenburg (Oldb.) | Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
Laura | Naumann | Berlin | Autorin |
Veronika | Kourabas | Bremen/Oldenburg | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Alexandra | Knieps | Köln | Künstlerin |
Tobias | Malcharzik | Hannover | Theaterschaffende & Kurator |
Nesrin | Tanc | Duisburg | Freie Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Autorin |
Nenad | Čupić | Anti-Diskriminierungs-Trainer u.-Berater, Autor, Lehrbeauftragter | |
Amanda | Vieira | Hamburg | Schauspielerin |
Kristina | Kuragu | OLDENBURG | |
Alma | Lauer | Berlin | Grafikdesign |
Mathias | Söhn | Berlin | Filmemacher |
KARFI | Schwarzes Bildungskollektiv für Empowerment und rassismuskritische Bildung | H/HI/F | Empowerment, Bildungs- und Beratungsarbeit |
Yasmin | Zakouri | Heidelberg | Freiberuflerin |
Nurhayat | Canpolat | Mainz | Pädagogin |
Johanna | Klingler | München | Künstlerin |
Shanti Suki | Osman | Berlin | Kulturschaffende |
Maximilian | Hanisch | Basel | Regie |
Charlotte | Hesse | München | Produktionsleiterin |
Frederike | Vidal | Berlin | Künstlerin |
Noam | Brusilovsky | Berlin | Autor, Regisseur |
Sofie | Luckhardt | Frankfurt am Main | Künstlerische Produktionsleitung |
Bernd | Schlenkrich | Köln | Geschäftsführer, Theater im Bauturm |
Felix | Popescu | Dortmund | Bildungsreferent |
Golnaz | Hourmazdi | Mannheim | Visuelle Anthropologin |
Pia | Wulf | Leipzig | Mechaniker*in |
Simon | Kubisch | Berlin | Regisseur, Dramaturg, Autor |
Julian | Kempe | Mannheim | Pädagoge |
Hanna | Neureuther | Brühl | Freiberuflerin |
Jan | Possmann | Mannheim | Künstlerische Leitung und Geschäftsführung zeitraumexit |
Elisabeth | Lehmann | Berlin | Schauspielerin |
Matthias | Nowothnig | Hamburg | Creative Director Packaging & Design |
Sanierte Altbauten | Berlin/Leipzig | Theaterkollektiv | |
Marie | Jordan | Berlin | freischaffende Spielerin, Dramaturgin, konzeptionelle Künstlerin |
Gelareh | Shahpar | Berlin | Berliner Ringtheater |
Denis | Hasani | Karlsruhe | Sozialarbeiter |
Bastian | Gascho | Berlin | |
Thaïs | Odermatt | Kriens (Schweiz) | Filmemacherin |
Milena | Kaute | Hamburg | Theaterpädagogin |
Isabel | Gatzke | Zürich | Dramaturgin |
Katharina | Germo | Basel, Schweiz | Dramaturgin |
David | Ahiaba | Dortmund | Jugend- und Heim Erzieher |
Rahel | Spöhrer | Dramaturgin | |
Tine | Voecks | Mannheim | Künstlerin / Vermittlerin |
Sarah | Israel | Berlin | freischaffende Dramaturgin/Leitung Performing Arts Festival Berlin |
Melody | Awuah | Münster | Sängerin |
Krystel | Khoury | Munich | Dramaturg |
Sophia | Hankings-Evans | Berlin | Schauspiel |
Stephan | Mahn | Weimar/Berlin | VOLL:MILCH / freier Theaterschaffender |
Jasmin | Sebastiani | Berlin | Schauspielerin |
Mathias | Becker | Berlin | Regisseur |
Thomas | Giger | Basel | Bühnenbildner |
Marten | Flegel | Leipzig | Performer / Theatermacherin |
Eva-Maria | Steinel | Mannheim | Freie Dramaturgin |
Dennis Dieter | Kopp | München | Performer, Lichtdesigner |
Dirk | Ludwig | Berlin | Unternehmer |
Anna | Ortmann | Berlin | Mkkakk e.V. |
rübelshaussen | |||
Barbara | Lenartz | Berlin | Stenografie / Kostüm |
Laura | Kallenbach | Berlin | Freie Dramaturgin / Theaterwissenschaftlerin |
Sascha | Sulimma | Berlin | andcompany&Co. |
Charlotte | Rahlves | Hannover | |
Natalie | Schmidt | Hannover | Kulturmanagerin |
Ali | Fathi | Hamburg | Kommunikationswissenschaftler |
Alexander | Karschnia | Berlin | Theatermacher (andcompany&Co.) |
vorschlag:hammer | Duisburg | Theatergruppe | |
Florian | Hohnhorst | Berlin | Kulturschaffender |
Susanne | Schuster | Hamburg | Dramaturgin / Festivalleitung HAUPTSACHE FREI |
Nina | von Seckendorff | Berlin | Künstlerin |
Livia | Schoeler | München | Regisseurin, Dozentin |
Nina | Lenz | Mannheim | Stadtteilarbeit zeitraumexit |
Theresa Maria | Schlichtherle | Venedig/Immenstadt im Allgäu | Performerin |
Theresa | Schlesinger | Bremen | Dramaturgin |
Vera | Heimisch | Hannover / Bremen | Produktionsleiterin |
Jule | Fuchs | Bayreuth | Studierende |
Clinch | Festival | Hannover | |
Lucia | Bihler | Berlin | Regisseurin |
Benjamin | Bay | Mannheim | Leitung Produktionsbüro zeitraumexit e.V. |
Philipp | Hohmann | Bochum | |
Kornelia | Kugler | Berlin | Filmemacherin |
Anna | Marquardt | Berlin | Projektleitung |
Jörn | Vanselow | Oberhausen | Leserbriefschreiber |
Anna-Luise | Binder | Bochum | Studentin der Theaterwissenschaft |
Jasper | Tibbe | Berlin | Freier Theaterschaffender |
Friederike | Otto | Witten | Heulerziehungspflegerin |
Thomas | Lindenberg | Leipzig | Freischaffender Künstler und Wissenschaftler |
Anna Mareike | Holtz | Berlin | ehrliche arbeit - freies Kulturbüro |
Jasmim | Jerat | Leipzig | Kulturarbeiterin |
Felix | Scheer | Braunschweig | Theatermacher und Musiker |
Niels | Dörr | Leipzig | Kulturwissenschaftler |
francesca | maternini | Como, Italien | Ärztin |
Max | Bodenstedt | Leipzig | Freier Fotograf |
hannah | ruoff | halle saale | |
Timon | Jansen | Basel | |
Jan | Gehmlich | Frankfurt | Künstler |
Alexander | Brade | Leipzig | |
Moses | Leo | Berlin | Performer |
Elisa | Liepsch | Frankfurt am Main | Dramaturgin + Kuratorin |
Judith | Rakowski | Berlin | Studentin |
Gesine | Kallert | Göttingen | |
Julian | Hannover | Student | |
Katrin | Erthel | Leipzig | Künstlerin |
Lilly | Urbat | Berlin | Künstlerin |
Alexander | Morgenstern | Leipzig | Typographer |
stefan | gottwill | bremen | Bühnenbildner und Designer |
Johanna | Schmidt | Leipzig | Promovendin |
Benjamin-Lew | Klon | Hamburg | Schauspieler, Regisseur |
Cana | Bilir-Meier | München | Künstlerin |
Lara | Ledwa | Berlin | |
Henrike | Commichau | Jena | Schauspielerin |
David | Rank | Leipzig | Student |
Esther | F. | Berlin | Sozialarbeiterin |
Sultan | Unvar | Hannover | Student_in |
Thomas | Hirche | Braunschweig | Theaterdirektor |
Ilka | Simon | Köln | |
Gala | Montero | Frankfurt am Main | Regisseurin, Autorin, Schauspielerin |
Philipp | Schulte | Frankfurt am Main | Geschäftsführer Hessische Theaterakademie |
Alex | Gesch | Bremen | Tanz-Theaterpädagogin, Dramaturgin, Performerin |
Susanne | Zaun | Frankfurt am Main | Regisseurin |
Josefine | Wosahlo | Dresden | Freie Produktionsleitung |
Alicia | Franzke | Leipzig | Künstlerin |
do | lenel | leipzig | gestalterin |
Sol | Sena | Tübingen | Lehrerin |
Nadine | Schläfke | Frankfurt am Main | |
Nico | Netzer | Mannheim | Produktionsleitung Wunder der Prärie / Inhaber Basement Bikes |
Clara | Minckwitz | Leipzig | Theaterschaffende |
kgi | büro für nicht-übertragbare angelegenheiten | Bochum/Berlin | Theaterkollektiv |
Melanie | Micudaj | Hannover | politische Bildung |
James & Priscilla | Berlin, Braunschweig, Hannover, Leipzig, Quakenbrück, | Theaterkollektiv | |
Nina | de la Chevallerie | Göttingen | Produzentin und Regisseurin |
Sebastian | Kunas | Hannover | Musiker und Theaterschaffender |
Jan Felix | Hahn | Bremen | freier Theaterschaffender |
Ayse | Gülec | Kassel | Kunstvermittlerin, Kulturarbeiterin |
Paula | Rave | Hannover | Studentin |
Maxa | Zoller | Dortmund | Festivalleitung |
Caroline | Brendel | München | Kulturmanagerin |
AntiDiskriminierungsBüro Köln | (Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.) | ||
Birol | Mertol | Bochum | Bildungsreferent |
Kollektiv | DEMASK | Köln | Inititative zur Sichbarbeit von (queer) BIPoC |
Johanna | Roggan | Dresden | Choreografin/ Tänzerin/// künstl.Leitung the guts company und Villa Wigman |
Matthias | Wagner | Dresden | Actoryogi |
Karoline | Schneider | Leipzig | Künstler*in |
Berivan | Mogultay-Tokus | Köln | |
Leonie | van Dreuten | Köln | Studentin |
Wayra | Schübel | Berlin | Publizistin |
Svenia | Dritter | Qualitz | Waldpädagogin |
Joel | Wardenga | Berlin | |
Rabea | Schubert | Hannover | Theater |
Lena | Kollender | Hamburg | Kuratorin/Dramaturgin |
Florian | Fischer | Berlin | Freier Trainer |
Lisa | Wegener | Berlin | Übersetzerin |
Donata | aus der Wieschen | Köln | Kulturwissenschaftlerin |
Lars | Werner | Berlin | Autor/ Teil der Kollektiv-Intendanz des Berliner Ringtheaters |
Margit | Weihnert | Leipzig | Vorsitzende AWO Sachsen |
Antonia | Rohwetter | Berlin | |
Vanessa | Wunderlich | Hannover | Kostüm |
Leona | Koldehoff | Hildesheim | Student*in |
Magda | Albrecht | Berlin | Politische Referentin, Mädchenmannschaft e.V. |
Mohamed | Achour | Hannover | Schauspieler |
Lea | Minow | Berlin | Sozial- und Kulturanthropologin |
Vera | Klocke | Berlin | Doktorandin |
Katalin | Erdödi | Wien | Kuratorin |
Maureen | Overberg | Göttingen | Student*in |
Citizen.KANE.Kollektiv | Stuttgart | Freies Theaterkollektiv | |
Sophie | Renz | Leipzig | Kulturmanagerin Cammerspiele und Flügelschlag Werkbühne |
Jan | Rohwedder | Düsseldorf | Choreograph |
Lydia | Holter | Dresden, Hildesheim | |
Andreas | Foitzik | Tübingen | Sprecher Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik |
Asmaa | El Idrissi | Frankfurt am Main und Kassel | Landeskoordinatorin und Beraterin AdiBe |
serfiraz | vural | Hamburg | Performerin |
Eliza-Maimouna | Sarr | Hamburg | Antidiskriminierungsberatung |
Azeret | Koua | München | Theaterschaffende |
Mattias | |||
Matthias | Schulze-Kraft | Hamburg | Künstlerischer Leiter LICHTHOF Theater |
Anabel | Hogefeld | Berlin | Kulturarbeiterin & Theaterakteurin |
Leyla | Ercan | Hannover | 360° Agentin für Diversität |
Conrad | Schramm | Leipzig | Schramm Experience |
Nina | Karimy | Tübingen | Schauspielerin |
Haivu | Doan | Berlin | Kulturarbeiter und freier Trainer in der Bildungsarbeit |
Ama-Aliou | Opoku | Berlin | Journalistin Geo und Kultur-Wissenschaftlerin |
Anja | Kluhs | Osnabrueck | Mutter |
Sabine | Heitmann | Freiburg | Studentin |
Yasmin | Welkenbach | Hamburg | Studentin Kultur- und Medienmanagement |
Linda | Elsner | Augsburg | Schauspielerin |
Stella | Grossmann | München | Studentin |
Sabrina | Bohl | Dresden | Dramaturgin |
Franziska | Schneeberger | Bochum | freie Theaterschaffende |
Hanna | Diederich | Berlin | freiberufliche Social Justice und Diversity Trainer*in |
Bassam | Ghazi | Köln | Theaterpädagoge & Regisseur |
Florence | Freitag | Berlin | Künstler*in, Autor*in, Kurator*in |
john | jOBpCQGzFoYf | New York | qoWrzAQVKyBxFiUoaLw |
Eva-Maria | Baumeister | Köln/Hürth | freie Künstlerin |
Gloria | Höckner | Freischaffende Choreografin & Performerin | |
Sarah | Gailer | Berlin/ Zürich | Schauspielerin |
- “Solidarität bedeutet nicht, dass unsere Kämpfe die gleichen sind oder dass unser Schmerz der gleiche ist, oder dass wir auf die gleiche Zukunft hoffen. Solidarität bedeutet Verantwortung zu übernehmen und ist Arbeit. Solidarität beinhaltet auch anzuerkennen, dass wir, auch wenn wir nicht die gleichen Gefühle oder das gleiche Leben oder die gleichen Körper haben, doch eine gemeinsame Lebensgrundlage teilen.” ↩
- Dieser Absatz wurde nach Erstunterzeichnung angepasst. In der ersten Version hieß es “… unterschrieben werden, aber Viele sich im Ernstfall in die bequeme Position des Nicht-Verantwortung-Übernehmens zurückziehen. ” ↩
- Der Schwarze Deutsche Austen Peter Brandt entwickelte in den 90er Jahren nach den Methoden der Schwarzen Britin Sybil Phoenix Anti-Rassismus-Trainings. Auf Initiative einiger Trainingsteilnehmer*innen wurde im Januar 1993 die Gruppe Phoenix gegründet, die heute als bundesweiter Verein antirassistische Fortbildungen anbietet. ↩